Gicht ist eine schmerzhafte Art von Arthritis, die durch die Ansammlung von Harnsäurekristallen in den Gelenken verursacht wird. Harnsäure ist ein Abfallprodukt, das beim Abbau von Purinen im Körper entsteht, die in Lebensmitteln wie Fleisch, Meeresfrüchten und Alkohol vorkommen. Normalerweise wird überschüssige Harnsäure über die Nieren ausgeschieden, aber bei manchen Menschen kann sich die Harnsäure im Blut ansammeln und Kristalle in den Gelenken bilden.
Die Kristalle können zu plötzlichen und starken Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Wärme in einem oder mehreren Gelenken führen. Typischerweise betrifft Gicht oft das Grundgelenk des großen Zehs, aber es kann auch andere Gelenke wie Knie, Knöchel, Handgelenke und Ellbogen betreffen.
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um langfristige Schäden an den Gelenken zu verhindern.